Arkiv
Sortiert nach Autor:
Einladung zum Weihnachtsfest 2015
ACHTUNG: NEUER ORT. Wir sind in der Residenz vom Schweizer Botschafter in Hellerrup. Siehe die neue Einladung [ hier ]
Hiermit haben wir auch dieses Jahr das Vergnügen die Kinder, deren Eltern, Grosseltern und Freunde zum Weihnachtsfest einzuladen.
Der ”Samichlaus” freut sich schon jetzt, den von den Kindern geschmückten Christbaum zu sehen.
Er hofft auch viele ”Versli und Liedli ”zu hören. ”Guezli, Öpfel, Birre und Nüssli” Kerzen und festliche Musik werden für eine frohe Weihnachtsstimmung sorgen. Læs mere her…
Einladung zum Raclette Abend
Wiederum freuen wir uns Sie zum diesjährigen Raclette Abend einzuladen
Dieses Jahr am Freitag, den 6. November 2015 um 18:00 Uhr, im Segelklub KAS, Strandvænget 43, 2100 København Ø
Für Raclette mit Zubehör, inklusive Wein und Kaffee wird wie immer gesorgt. Læs mere her…
Firmenbesuch HENRO-TEK
Hiermit haben wir das Vergnügen durch unser Mitglied Robert Fraenell eine Einladung von der Firma HENRO -TEK in Espergærde weiterzubringen.
HENRO – TEK ist Hersteller von Kunststoffgebrauchsgegenständen mit mehr in Thermoplast.
Jahresrechnung 2014
Der Schweizerverein veröffentlicht hier die Jahresrechnung 2014 welche auch in unserem Newsletter 2015-1 abgedruckt wurde.
Der Newsletter ist in unserem Newsletterarchiv [ hier ] zu finden.
Beilage: [ PDF mit der Jahresrechnung 2014 ]
Jahresbericht 2014 der Präsidentin Christa Christensen
Auch im 2014 haben wir uns treu an die Traditionen gehalten. Ende Januar, am 26. begannen wir mit der Winterwanderung, dieses Mal im Lyngby Sognegård. Wie jedes Jahr, ein gemütlicher Anlass. Katja war unsere Küchenhilfe, vielen lieben Dank für Deinen Einsatz.
Die 135. Generalversammlung wurde am 28. März 2014, wie letztes Jahr 2013 im “Post-Pub” in Lyngby abgehalten, wiederum mit einem schmackhaften Buffet und einer guten Stimmung. Læs mere her…
Einladung zur 136. Generalversammlung
Einladung zur 136. Generalversammlung
Freitag, den 20. März 2015 um 18.30 Uhr
Bjælkestuen (Post-Pub)
Hovedgaden 78
Lyngby
Neues von der ASO (Feb. 2015)
Liebe Landsleute!
Hier das neueste seit meinem letzten Bericht.
Seit 2008 gestalten sich die Bankbeziehungen der Auslandschweizer in der Schweiz zunehmend schwieriger. Am 8.Dezember 2014 hat der Ständerat ein von seinem Mitglied Konrad Graber eingebrachtes Postulat angenommen, dem zufolge es den Auslandschweizern als erste Anlaufstelle für Informationen über ein im jeweiligen Gastland geltendes, regelkonformes Verhalten in Steuerfragen und sonstigen finanziellen Belangen dienen soll. Auch die Banken sollten für diese Aufgabe zuständig sein. Das Postulat übernimmt teilweise den Text, einer vom Nationalrat und ASR-Vorstandsmitglied Roland Büchel eingebrachten Motion, sowie den Text der am 15.August 2014 von den Delegierten des Auslandschweizerrates verabschiedeten Entschliessung. Beide Texte fordern, dass der Bund den Grundversorgungsauftrag der Post auf den Zahlungsverkehr für die Auslandschweizer ausweiten solle. Es sei darauf hingewiesen, dass der Nationalrat sich am 11.September 2014 bezüglich der Motion Büchel für die Aufrechterhaltung der Bankbeziehungen zwischen Auslandschweizern und PostFinance ausgesprochen hat.
Das Postulat Graber soll vom Nationalrat in der Frühjahrsession 2015 des Parlamentes beraten werden. Die Motion Büchel muss vom Ständerat verabschiedet werden. Die ASO befürwortet das Postulat Graber und unterstützt gleichzeitig weiterhin die für den Bund verbindlichere Motion Büchel betreffend PostFinance.
Das Auslandschweizergesetz wurde von beiden Kammern des Parlamentes am 26.September 2014 angenommen. Folgendes konnte in Zusammenhang mit dem Gesetz erreicht werden:
Beibehalten der Immatirkulationspflicht
- Anmeldung zur elektronischen Stimmabgabe
- Ab sofort nur noch ein Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
- Konsultation der Kommission bei der Entscheidung zum Konsularnetz
Falls jemand noch Fragen hat, lasst es mich wissen.
Herzliche Grüsse sendet
Urs Blattmann
Frühlingsgruss
Am 14. Januar 1880 haben 4 Bündner, Konsul Christoffer Cloëtta, Konditor Gaumens Gianelli, Konditor Peter à Porta und Kaufmann Johan Andreas Mini den “Schweizerischen Hilfs- und Unterstützungsverein” gegründet. Der Jahresbeitrag war damals 50 Øre – auf Heute umgerechnet ca. 40 Kr.! Damit können wir dieses Jahr den 135. Geburtstag von unserem Verein feiern. Dieses wollen wir gerne am ersten August markieren, in welcher Form das wird, steht noch offen. Læs mere her…
Herbstgruss
Überall stehen die grossen orangen Kürbisse zum Verkauf. Halloween steht vor der Tür. Schon bald ist das Tivoli zum Hexenfest dekoriert und ja diese ausgehölten Riesenkürbisse wecken in mir die Erzählung der „Räbeliechtli“ meiner Kindheit, als ein freundliches Lichtfest ohne Hexereien. Læs mere her…
Winterwanderung
Wir treffen uns am
Sonntag, den 25. Januar 2015 um 12.00 Uhr
im FÆLLESHUS Måløv Park, Klakkebjerg 1E, 2750 Ballerup.
Das Wandern wird 1-2 Stunden dauern, je nach gewählter Route, kurz oder lang. Wir empfehlen, der Witterung angepasste Kleidung sowie warme Schuhe zu tragen, eventuell Gummistiefel. Læs mere her…
You must be logged in to post a comment.